In der kühlen und nassen Jahreszeit ist es wichtig, dass Babys richtig angezogen werden, wenn sie draußen im Kinderwagen bewegt werden.

Babys haben einen deutlich schnelleren Wärmeverlust und unterkühlen so schneller.
Foto: © babystudiovn / PIXABAY
In der kühlen und nassen Jahreszeit ist es wichtig, dass Babys richtig angezogen werden, wenn sie draußen im Kinderwagen bewegt werden.

Babys haben einen deutlich schnelleren Wärmeverlust und unterkühlen so schneller.
Foto: © babystudiovn / PIXABAY
Husten ist lästig, vor allem in diesem Jahr, da nur gesunde Kinder ihre Einrichtung besuchen dürfen.

Bereits mit einem Löffel Honig kann man viel zu Besserung des Hustens beitragen.
Foto: © Daria-Yakovleva/PIXABAY
Versprecher sind oft lustig und passieren jedem einmal. Dem Einen mehr, dem Anderen weniger. Dies ist auch abhängig von der Tagesform.

Doch warum passieren diese und was sagen sie aus?
Foto: © geralt / PIXABAY
Anfangs sind Kinder nur auf Hilfe angewiesen, aber das Ziel ist, dass sie Aufgaben des Alltags immer mehr selbst übernehmen.

Wie ist dies zu schaffen, dass Kinder Selbstständigkeit erlernen?
Foto: © geralt / PIXABAY
Kinder haben die Pflicht, nach der Schule Hausaufgaben zu erledigen.

Wie unterstützen Eltern ihre Kinder richtig, so dass ihnen aber auch noch Selbstverantwortung bleibt?
Gerade in Zeiten der Pandemie ist dieses Thema umso wichtiger.
Foto: ©picjumbo_com/PIXABAY
Was sind Kreidezähne?

Woher kommen diese und treten sie schon beim Milchgebiss oder erst bei den zweiten Zähnen auf?
Was können Zahnärzte dagegen tun?
Foto: © Memed_Nurrohmad / PIXABAY
Im Winter muss das Immunsystem deutlich mehr leisten, als im Sommer.

Ein gutes Immunsystem schützt vor Dauererkrankung und vermutlich jetzt auch gegen eine Infektion mit dem Corona-Virus.
Wie stärkt man bei Kindern das Immunsystem?
Foto.: © silviarita / PIXABAY
Die Rate der Covid-19-Fälle ist im Frühjahr auch deswegen gefallen, da die Grippesaison zu Ende ging und dies wohl, laut Wissenschaftlern, in einem direkten Zusammenhang steht.

Eine Empfehlung zur Grippeimpfung ist wohl aus diesem Grund gegeben.
Ein wichtiger Punkt bei Kindern ist es, auf die richtige Ernährung zu achten. Dies gestaltet sich aber oft schwer, da manche Kinder sehr selektiv essen.

Was ist gut und was weniger gut?
Foto: ©lukasbieri / pixabay.com
Bei Erwachsenen sitzt das Sprachzentrum in der linken Gehirnhälfte. Dies führt dann oft zu Sprachproblemen nach Schlaganfällen, wenn genau diese Gehirnhälfte betroffen ist.

Forscher haben nun festgestellt, dass bei Kindern die Verarbeitung von Sprache noch in beiden Gehirnhälften stattfindet, so dass diese bei Schädigungen oft noch deutlich besser ausgleichen können als Erwachsene.
Foto: © PublicDomainPictures / 17907 / pixaybay.com